
Ein verteiltes Dateisystem (engl.: distributed file system (DFS) oder network file system) ist ein spezielles Dateisystem, mit dem der Zugriff auf Dateien über ein Rechnernetz erfolgt und das Zugriff und Datenspeicherung auf mehreren als Server eingesetzten Rechnern erlaubt. Das Gegenstück zu solch einem Netzwerk-Dateisystem ist ein klassisches ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verteiltes_Dateisystem

Subst. (distributed file system) Ein Dateiverwaltungssystem, in dem Dateien auf mehreren Computern gespeichert werden können, die an ein lokales oder Weitbereichsnetz angeschlossen sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.